Marktanalyse - sie gehört dazu, bevor Sie Ihre Idee verwirklichen. Denn vielleicht ist der schärfste Wettbewerber bereits an einen ähnlichen Projekt dran. Diese Checkliste stammt aus dem neuen Ratgeber "Kommunikation und Marketing für Technik-Innovationen" von Birgit Lutzer und Angelika Howind. Druckfrisch erschienen bei SpringerGabler. ...
Um einmal aufgesetzte Fachbeiträge und andere Presse- bzw. Blogtexte möglichst gut zu nutzen, streuen Firmen exakt übereinstimmende Inhalte im Netz. Das ist zum einen langweilig, zum anderen registriert Google diese Doppelungen und straft sie z. B. durch Absenken im Ranking ab. Also ist Kreativität im...
Bei der Sponsorensuche benötigen Sie Geduld. Zunächst müssen Sie ein schlüssiges und überzeugendes Konzept bzw. eine Projektskizze entwickeln. Darin zeigen Sie mit klaren Worten auf, welche Vorteile der Sponsor hat, wenn er Sie unterstützt. (Bild: © olly / Fotolia)...
Nackedei-Werbung sorgt zwar fast immer für kurze Aufmerksamkeit, doch tiefer gehendes Interesse wird nicht erzeugt. Die Betrachter erinnern sich zwar an das gut aussehende Model, doch das beworbene Produkt wird austauschbar. Ein anderer Fall tritt ein, wenn das technische Angebot selbst etwas mit Erotik zu...
Wenn Sie verschiedene Sinneswahrnehmungen durch die Aufbereitung Ihrer Inhalte ansprechen, bleibt Ihre Botschaft besser hängen. Denn das Gegenüber kann sie besser verarbeiten. (Bild: © denisismagilov / Fotolia)...