Zum Inhalt springen

Worte werden Wirklichkeit

Mit Content punkten.

Menü

  • Über mich
  • Bücher und Aufsätze
  • Referenzen
  • Beiträge

Autor: Dr. Birgit Lutzer

Medienarbeit – die größten Irrtümer

Medienarbeit – die größten Irrtümer

Bei der Medienarbeit kommt es auf eine realistische Herangehensweise. Wer noch nie Kontakt zu Redaktionen hatte, sieht sich oft schon als „Titelmännchen von Seite 1“. Da ist Enttäuschung vorprogrammiert!

Dr. Birgit Lutzer 11. April 202411. April 2024 Allgemein Weiterlesen

Mit einem Corporate Book punkten

Corporate Book

Ein Corporate Book oder Firmenbuch ist ein wirkungsvolles Instrument, wenn es um Ihr positives Image und Ihr Reputationsmanagement geht. Was ist dabei zu beachten?

Dr. Birgit Lutzer 1. Februar 202411. April 2024 Allgemein Weiterlesen

Ingenieure als Marketing-Zielgruppe

Ingenieure

Techniker, Ingenieure und andere „Fachchinesen“ reagieren besonders stark auf nützliche und seriöse Informationen. Und sie werden am besten während der Arbeitszeit erreicht. Noch mehr Fakten über diese Marketing-Zielgruppe brachte eine wissenschaftliche Studie ans Licht.

Dr. Birgit Lutzer 10. Januar 202411. April 2024 Allgemein Weiterlesen

Präsentieren als „Fachchinese“

Präsentieren

Präsentieren – bei seiner Auszeichnung als innovativster Unternehmer 2016 zeigte der Erfinder Lars Rominger die Anwendung des „Barriqueur“, eines kleinen Geräts zur Weinveredelung. Danach floss der Rebensaft. Von seiner Darbietung können andere Innovatoren lernen, auch wenn die eigene Neuerung alkoholfrei

Dr. Birgit Lutzer 13. Dezember 202311. April 2024 Allgemein Weiterlesen

Wie baut man technische Pressetexte auf?

Technische Pressetexte

Worauf müssen Sie bei technischen Pressetexten achten? Es kommt auf die richtige Mischung von Fakten mit journalistischen Elementen an. Ebenfalls wichtig ist der inhaltliche Aufbau.

Dr. Birgit Lutzer 1. November 202311. April 2024 Allgemein Weiterlesen

Die Ideenproduktion im Betrieb anregen

Ideenproduktion

Als Innovations- oder Ideenmanager müssen Sie das betriebliche Vorschlagswesen laufend am Leben halten. Mit einigen wirkungsvollen Maßnahmen gewinnen Sie Ihre Leute für die laufende Ideenproduktion.

Dr. Birgit Lutzer 25. September 202311. April 2024 Allgemein Weiterlesen

Blogmarketing – Achtung, Fußangeln!

Blogmarketing

Blogmarketing ist beliebt – erreichen die „kleinen“ Influencer doch oft andere Zielgruppen als große Online-Magazine. Sie erfahren, worauf Sie bei der Ansprache von Bloggern achten sollten.

Dr. Birgit Lutzer 10. August 202311. April 2024 Allgemein Weiterlesen

Langweilen Sie Ihre Kunden mit Wiederholungen?

Langweilen

Um einmal aufgesetzte Fachbeiträge und andere Presse- bzw. Blogtexte möglichst gut zu nutzen, streuen Firmen exakt übereinstimmende Inhalte im Netz. Das ist zum einen langweilig, zum anderen registriert Google diese Doppelungen und straft sie z. B. durch Absenken im Ranking ab. Also ist Kreativität im Content-Management gefragt!

Dr. Birgit Lutzer 8. Juni 202311. April 2024 Allgemein Weiterlesen

Sponsorensuche mit Konzept

Sponsorensuche

Bei der Sponsorensuche benötigen Sie Geduld. Zunächst müssen Sie ein schlüssiges und überzeugendes Konzept bzw. eine Projektskizze entwickeln. Darin zeigen Sie mit klaren Worten auf, welche Vorteile der Sponsor hat, wenn er Sie unterstützt. (Bild: © olly / Fotolia)

Dr. Birgit Lutzer 15. Mai 202311. April 2024 Allgemein Weiterlesen

Fünf Sinne hat jeder – nutzen Sie sie

Fünf Sinne

Wenn Sie verschiedene Sinneswahrnehmungen durch die Aufbereitung Ihrer Inhalte ansprechen, bleibt Ihre Botschaft besser hängen. Denn das Gegenüber kann sie besser verarbeiten. (Bild: © denisismagilov / Fotolia)

Dr. Birgit Lutzer 27. Februar 202311. April 2024 Allgemein Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Medienarbeit – die größten Irrtümer
  • Mit einem Corporate Book punkten
  • Ingenieure als Marketing-Zielgruppe
  • Präsentieren als „Fachchinese“
  • Wie baut man technische Pressetexte auf?

Kategorien

  • Allgemein

Schlagwörter

Anwendungsbericht Autor Blogger Case-Study Corporate Book Einfälle Erklären Erläutern Experten-Laienkommunikation Fachveröffentlichungen Firmenbuch Informationsaufbereitung Komplexe Inhalte Präsentieren technische Case-Study Technologie Verständlichkeit Veröffentlichungen Vortrag
  • Impressum
© Copyright Dr. Birgit Lutzer

Neueste Beiträge

  • Medienarbeit – die größten Irrtümer
  • Mit einem Corporate Book punkten
  • Ingenieure als Marketing-Zielgruppe
  • Präsentieren als „Fachchinese“
  • Wie baut man technische Pressetexte auf?

Kategorien

  • Allgemein

Schlagwörter

Anwendungsbericht Autor Blogger Case-Study Corporate Book Einfälle Erklären Erläutern Experten-Laienkommunikation Fachveröffentlichungen Firmenbuch Informationsaufbereitung Komplexe Inhalte Präsentieren technische Case-Study Technologie Verständlichkeit Veröffentlichungen Vortrag
[social_icons type="normal_social" icon="fa-twitter" size="fa-lg" link="https://twitter.com/" target="_blank" icon_color="#9d9d9d"][social_icons type="normal_social" icon="fa-google-plus" size="fa-lg" link="https://plus.google.com/" target="_blank" icon_color="#9d9d9d"][social_icons type="normal_social" icon="fa-facebook" size="fa-lg" link="https://www.facebook.com/" target="_blank" icon_color="#9d9d9d"][social_icons type="normal_social" icon="fa-instagram" size="fa-lg" link="http://instagram.com" target="_blank" icon_color="#9d9d9d"][social_icons type="normal_social" icon="fa-dribbble" size="fa-lg" link="http://dribbble.com/" target="_blank" icon_color="#9d9d9d"]

Kontakt

Dr. Birgit Lutzer
Amselstraße 2, D-33803 Steinhagen
Tel.: +49 (0) 52 04 92 12 96,
info@birgit-lutzer.de.

Besuchen Sie auch
www.wissen-schafft-kompetenz.de

Copyright © 2025 Worte werden Wirklichkeit. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie